Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. März 2016

Vanille und Schoko Eiscreme



Ok, liebe Redbubble Menschen, dass hat wohl nicht so ganz geklappt mit dem Start der deutschen Webseite zum 01. März!? Aber laut der Instagram Seite von Redbubble dürfte es diesen Freitag dann endlich soweit sein. 

MACHT ES NICHT SO SPANNEND!!! xD
Bis dahin zeig ich euch nochmal ein neues Design von mir. Naja ok, so ganz "neu" ist es vlt. nicht, ich habe ja schon ein paar dieser Art im Shop, aber ihr habt nach einer Vanille und Schoko Variante gefragt und jetzt bekommt ihr verdammt nochmal Vanille und Schokoladen Eis! :D
Es lohnt sich also auch mal bei mir nachzufragen falls ihr Sonderwünsche habt ;) 
Hoffen wir mal, dass es diese Woche noch klappt mit der deutschen Webseite.

31. Mai 2015

I scream for Ice Cream!!!



Ui ich war ja mal richtig produktiv.
Das ich voll auf Frosting oder sonstige bunte und tropfende Zuckermassen abfahre, brauch ich ja nicht mehr zu sagen. Eigentlich sollte es nämlich kein tropfendes Eis werden sondern Cupcakes, aber irgendwie kam dann Eis dabei raus - aufeinmal war eine Waffel drunter ich konnte nichts dagegen tun! 
Passt ja eigentlich perfekt zu dem bevorstehenden Sommer und da das Wetter so mies ist kommt man so vlt. schon, wenigstens ein bisschen ins Sommerfeeling.
Von Kissen, Smartphonehülle, Leggings und auch sehr geil - Kosmetik-, bzw. Stiftemäppchen ist wieder alles dabei und es sieht auch richtig geil auf den einzelnen Sachen aus, wenn ich mal so ein bisschen stinkendes Eigenlob verteilen darf :D
Ich mags - ich hoffe ihr auch?! Muss unbedingt mal sparen und in meinem eigenen Shop einkaufen ;)
Es gibt drei verschiedene Eiskombinationen, meine Lieblingskombi ist die mit Mint und Raspberry, wie ihr sie oben seht. Die anderen Kombinationen sind Erdbeer mit Zuckerperlen und Minze mit Schokolade. Nom nom nom.
Zu finden bei Redbubble, hier.




3. April 2013

Schokolade Bier Cupcakes mit Ahornsirup Bacon Frosting Rezept


Ihr wisst ja, ich steh auf Cupcakes. Regelmäßig durchsuche ich verschiedene Blogs und Websites nach neuen Rezepten. Dabei halte ich mich am meisten auf amerikanischen Seiten auf, weil ich besonders bei den Cupcakes gerne darauf achte, dass ich originalgetreue Rezepte verwende. Denn Cupcake Backbücher die auf deutsch rauskommen, bzw. aus Deutschland stammen, verwenden teilweise sehr abweichende Zutaten, die einfach nicht dem entsprechen was ich als "richtige" Cupcakes kenne. Das ist doof.
Ansonsten finde ich sind die Amis einfach viel verrückter wenn es um Süßkram und Backwerk geht und das ist mir einfach sympatisch und entspricht meinem Geschmack.
Letzens hatte ich Lust auf Cupcakes. Mir geisterte schon die ganze Zeit im Kopf herum das ich gerne mal die Schoko-Bier-Ahornsirup-Bacon-Cupakes von Max aus der Serie "2 Broke Girls" ausprobieren würde und irgendwie war ich mir ziemlich sicher, dass irgendeine Bloggerin aus den USA bestimmt ein Rezept online gestellt hat. Bäm! So war es dann auch :D Ich hab es hier gefunden.

Natürlich hab ich es direkt mal ausprobiert, die Cupcakes sind nicht sonderlich schwer zu machen, auch wenn man erst etwas erschrickt wenn man das Rezept sieht :D Besonders gut finde ich den Teig, da er total saftig-, locker-, schokoladig-, malzig- lecker schmeckt und zusammen mit dem sehr cremigen Frosting und den knackigen Baconkaramellstückchen, ist es echt ein kleines Erlebnis.

Ich hab euch mal das Rezept übersetzt, vlt. hat ja der ein oder andere auch schon mal mit dem Gedanken gespielt diese Cupcakes zu machen ;)

Viel Spaß damit und genießt es ;)



Schokolade Bier Cupcakes mit Ahornsirup Bacon Frosting

Entspricht ca. 24 Cupcakes

Zutaten:

Cupcake Teig

1 Tasse Guinness Bier
125g Butter
½ Tasse Kakaopulver (ungesüßt)
1 Tasse gehackte Vollmilchschokolade
2 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
1 ½ Teelöffel  Natron
1 Teelöffel Salz
2 Eier
2/3 Tasse Griechischer Naturjoghurt
1Teelöffel Vanille

Mit Ahornsirup karamellisierter Bacon

3 Streifen Bacon
1/3 Tasse Ahornsirup

Frosting

230g Frischkäse, Zimmertemperatur
125g Butter, Zimmertemperatur
1 Tasse Puderzucker


Zubereitung Cupcake Teig:

1.       Heize den Backofen auf 165°C vor. Bestücke Muffinbleche mit Cupcake Papierförmchen und stell sie zur Seite.

2.       Erhitze in einem mittelgroßen Topf das Bier und die Butter auf mittlerer Hitze bis die Butter geschmolzen ist.

3.       Dann füge der Mischung das Kakaopulver und die Schokolade hinzu und rühre solange bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Schalte die Herdplatte aus und stell den Topf zur Seite damit die Mischung abkühlen kann.

4.       Schlage in einer großen Schüssel zunächst die Eier, bis sie hellgelb und schaumig sind und mische danach den Joghurt hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse.  Nun gieß langsam die kalte Schokoladenmasse hinzu und verrühre wieder alles.

5.       Danach Mehl, Zucker, Natron, Salz und Vanille hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren.

6.       Fülle den Teig in die Cupcake Förmchen und stell sie für 15 Minuten in den Ofen. Danach aus dem Ofen holen und kurz in dem Muffinblech abkühlen lassen. Die Cupcakes aus der Metallform nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Zubereitung karamellisierter Bacon:


1.       Dreh den Ofen auf 190°C hoch und leg ein Backblech mit Backpapier aus.

2.       Platziere einen Gitterrost über dem mit Backpapier ausgelegtem Backblech und leg den Bacon quer auf den Gitterrost.

3.       Bestreiche jeden Baconstreifen mit einer Schicht aus Ahornsirup, benutze dafür am besten einen Küchenpinsel.

4.       Back den Bacon für 5 Minuten und bestreich ihn erneut mit Ahornsirup, danach back ihn für weitere 5 Minuten.

5.       Danach drehst du deine Baconstreifen, bestreichst sie wieder und wiederholst den Vorgang wie in Nummer 4. Es kann sein das du nicht die volle Zeit benötigst, achte darauf das der Bacon nicht zu schwarz wird.

6.       Jetzt holst du den Bacon aus dem Ofen und lässt ihn abkühlen, danach sollte er schön hart und karamellisiert sein.

7.       Sobald der Bacon komplett abgekühlt ist kannst du ihn in kleine Stücke schneiden, diese stellst du Beiseite, denn du benötigst sie später als Topping für auf das Frosting.

Zubereitung Ahornsirup Frosting:

1.       In einer großen Schüssel schlägst du die Butter und den Frischkäse, bis eine cremige Masse entsteht.

2.       Jetzt mische den Puderzucker und den Ahornsirup unter und verrühre alles wieder zu einer schönen gleichmäßigen Masse. Falls die Masse zu dünn sein sollte, mische einfach noch ein bisschen Puderzucker dazu bis du die gewünschte Konsistenz erreichst.

3.       Fülle das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Spritztülle und verziere jeden Cupcake mit dem Frosting. Steck in jeden Cupcake ein paar Stückchen von dem karamellisierten Bacon.

Jetzt am besten sofort einen probieren!




Kleiner Tipp:
Wenn die Cupcakes nicht am selben Tag serviert werden, am besten den Bacon erst kurz vor dem Servieren in das Frosting stecken. Denn in Aufbewahrungsbehältern zieht der Bacon Feuchtigkeit und wird wieder weich, sieht nicht mehr so schön aus und schmeckt auch nicht so gut wie das knusprige Karamell.




Original Rezept:









20. Februar 2013

Kunterbuntes Oster Armband


Seht der Wahrheit ins Gesicht, bald ist schon wieder Ostern! :D
und ich freu mich ganz ehrlich total drauf, denn Ostern ist meine liebste Festivität im Jahr. Zu dieser Zeit ist alles so schön bunt :)...naja auf jeden Fall, hab ich mal versucht ein paar tolle Süßigkeiten, die es so an Ostern gerne gibt, in einem Armband zusammen zu fassen. Das was ihr seht kam dabei raus.
Ich mag Armbänder die aus vielen verschiedenen Elementen bestehen und so ihre ganz eigene Geschichte erzählen (nicht zu verwechseln mit Bettelarmbändern, dagegen hab ich irgendwie eine Phobie)

Das Armband besteht aus Schokoladenkugeln die zum Teil in Papier eingewickelt sind, aus Jelly Beans, verschiedenen buntem Süßkram, einem Osterei und einem kleinen Schokoladen Osterhäschen welches noch halb eingepackt ist. Natürlich alles aus Fimo.

Mehr dazu in meinem Shop

Dann zähl ich mal die Tage bis Ostern :D