Posts mit dem Label Handarbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handarbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26. August 2019

Spiegel der Seele | Halskette



Augen, sind die Spiegel unserer Seele. Auch wenn der Mund nicht die Wahrheit spricht, die Augen tun es.
Plutarch fragte einst nach der Bedeutung des Wortes "Alchemie", so zeigte man ihm das Schwarze im Auge - es war eine winzige Hieroglyphe für "Dunkel, schwer einzusehen", also ein Geheimnis.
Die Augen versuchen Geheimnisse zu verbergen, daher der genaue Blick nach der der Wahrheit in den tiefen des Auges.
Ein schwarzes Loch, ein eigener Kosmos, welcher sich nur demjenigen offenbart, der genauer hinschaut.
So führen die Augen, direkt zu dem Menschen dahinter, wenn man nur willig ist diesen auch wirklich sehen zu wollen und sich nicht darin verirrt.

Inspiriert ist diese Halskette von Darstellungen der Alchemie, Augen spielten oft eine wichtige Rolle in deren geheimen Bildersprache.

Dieses Albino Auge hat einen schönen Cat Eye Effekt, welcher sich je nach Blickwinkel zu erkennen gibt.

925er Sterling Silber | Polymer Clay | Süßwasser Perlen

Gibts in meinem Etsy Shop 🛸
https://etsy.me/2ZqFGyr


19. November 2017

Schmuck Verkauf im Forum Hanau


Endlich komme ich mal wieder dazu einen Post zu verfassen, obwohl ich schon die ganze letzte Zeit so viel zu erzählen gehabt hätte. Das versuche ich aber nachzuholen und berichte euch jetzt erstmal über das aktuellste Thema.

Die Schule an der ich derzeit meine Goldschmiede Ausbildung mache, hat ein eigenes Label bei dem SchülerInnen ihre selbst hergestellten Sachen verkaufen können. Momentan hat das Label ein Ladengeschäft im Hanauer Forum zur Verfügung gestellt bekommen, wo jeder Schüler mitmachen kann und die Möglichkeit bekommt seine Schmuckstücke oder Geräte auszustellen und natürlich auch zu verkaufen. 
Dieses Jahr bin ich auch dabei und stand am Freitag selbst im Laden und habe fleißig verkauft. Auch wenn es anfangs etwas schleppend anlief für mich, aufgrund von akutem extremen Schlafmangel, da ich abends noch auf dem Kadavar Konzert in Wiesbaden war, ging es nach ein paar Schlucken Mate ziemlich gut mit dem Verkaufen direkt am Kunden.


Hier ist mein kleiner Bereich.

Es hat wirklich Spaß gemacht und leider konnte ich nur den einen Termin im Laden stehen.
Falls ihr aus der Nähe kommt oder einfach mal Interesse habt euch das anzusehen unser kleiner Laden ist noch am Freitag den 24.11. und Samstag den 25.11. im Hanauer Forum. Kommt einfach vorbei, kauft euch was schönes und seid happy. Unser Laden befindet sich direkt neben CHRIST und bei uns war wesentlich mehr los... haha ;)
Die Presse war auch da und ich habe zusammen mit einer Klassenkameradin fleißig Fragen beantwortet und Informationen verteilt. Hier geht es zum Artikel.
Ich werde sogar namentlich genannt und bin auf dem Foto, so viel Ruhm! :D



10. Februar 2017

Geschwärzter Silberring mit Granat Edelstein


"Schon die alten Ägypter glaubten der Granat schütze vor bösen Träumen und realen Gefahren, jeder der diesen Stein trug sollte neue Kraft und Energie erhalten um sich gegen das Böse und Unrecht durchsetzen können."

Ich möchte unbedingt mehr Edelsteine in meinen Schmuck einbauen, allein schon wegen der Geschichte und der Faszination die diese Steine schon seit tausenden von Jahren bei uns auslösen. Leider lernt man in der normalen Goldschmiede Ausbildung eigentlich nicht wie man Edelsteine fasst, das ist eine Zusatzausbildung. War mir auch vorher nicht bewusst, um ehrlich zu sein.  Aber es gibt die Möglichkeit sich das auch bis zu einem gewissen Grad "zwischendurch" anzueignen, u.a. durch verschiedene Unterrichtsangebote oder Bücher oder ja, auch YouTube :D


Größere Edelsteine wie diesen Granat kann ich schon gut fassen und habe deshalb für euch diesen Ring gebaut.
Es ist ein einfach gehaltener 925er Sterling Silber Ring, mit geschwärzter bzw. oxidierter Oberfläche. Der gefasste Stein ist ein tiefroter 6mm Granat in Cabochon Schliff. Der Ring eignet sich auch prima als Vorsteckring z.B. und passt super zu den Runen Ringen aus meinem Shop. Das Geschwärzte ist, wie schon bei den Käfig-Ringen, nur oberflächlich und kann sich nach einer Weile abtragen, der Ring sieht dann natürlich immer noch gut aus, nur das Silber scheint an manchen Stellen hindurch.

Hier geht es zum Ring in meinem Etsy Shop


Momentan bin ich fleißig auf der Suche nach schönen Steinen und überlege mir dann dazu wie ich sie in Schmuck einbauen kann. Hab auch heute schon eine ganze Ladung bestellt und kann hoffentlich demnächst das passende Drumherum dazu bauen. Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig drauf und kann kaum abwarten damit zu beginnen :)

28. Januar 2015

Goldschmieden für Anfänger



Für manche Dinge braucht man einen kleinen Schupser.
So wie vor kurzem als mir mein Freund einen Goldschmiede Kurs geschenkt hat.
Der Kurs war super und hat total Spaß gemacht.
Es war ein Anfängerkurs und es ging darum nach 6 Stunden einen fertigen Ring aus Sterlingsilber am Finger zu haben. Insgesamt waren wir acht Kursteilnehmer.
Anfangs war ich wirklich nervös und hatte ein paar Bedenken, ob mir überhaupt ein schönes Ringdesign einfällt und ob ich das dann auch so super und akkurat umgesetzt bekommen würde, da ich mit so starren und wertvollem Material noch nie zuvor gearbeitet habe.
Unsere Kursleiterin hat verschiedene Bleche und Drähte aus Sterlingsilber mitgebracht und außerdem noch ein paar Steine. Je nachdem was man sich ausgesucht hat, setzte sich der Materialpreis zusammen. 
Da ich unbedingt einen Ring mit Stein wollte habe ich mir überlegt, welche Steine mir am besten gefallen (und erschwinglich sind). Besonders mochte ich einen kleinen Mondstein, der mir dann aber am Ende doch etwas zu winzig war. Daher habe ich mich für den Bergkristall entschieden, den ihr auch auf dem Foto seht. Als ich in etwa wusste was ich wollte habe ich das mit unserer Kursleiterin kurz durchgesprochen. Es war echt super sich mit ihr zu unterhalten. Sie konnte sich genau vorstellen was ich wollte und hat noch andere Vorschläge mit eingebracht, es ist wirklich schön auf Menschen zu treffen, die so eine Begeisterung und Leidenschaft für Schmuck haben und auch Wissen so toll vermitteln können!
Für meinen Ring brauchte ich ein Stück Draht ca. 2 mm Durchmesser, ein Stück Blech ca. 5 mm Breite, ein kleineres Stück Draht - ca. 1 mm Durchmesser und natürlich den Stein.
Daraus besteht der ganze Ring! 
Ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber als kleine Erklärung wie es funktioniert beschreibe ich kurz die Arbeitsschritte.
Am Anfang werden die Drähte und das Blech alle rund gebogen - das Blech bildet später die Fassung für den Stein, also muss es um den Stein passen.
Der dünnere Draht soll den Stein von unten halten und wird in das runde Blech gelötet. Der Dicke Draht bildet den Ring und wird links und rechts vom Stein verlötet. Klingt alles ganz einfach aber zwischen diesen sehr grob umrissenen Arbeitsschritten liegen viele Arbeitsgänge wie - biegen, löten, hämmern, sägen, löten, sägen, feilen, löten...
Nach 6 Stunden war es vollbracht und mein Ring - inklusive mir - fertig!
Das Ergebnis hätte ich mir so schön niemals vorgestellt und ich bin richtig stolz auf meinen ersten Ring aus Sterlingsilber! 

Mein Fazit: Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich gerne mehr mit Edelmetallen arbeiten will und auch in Verbindung mit Polymer Clay. 
Was ich wirklich super an dem Kurs fand und auch so nicht erwartet hätte, war das wirklich jeder einen individuellen Ring am ende des Kurses hatte. Man konnte wirklich machen was man wollte und was die zeitliche Begrenzung des Kurses hergab. War bestimmt nicht mein letzter Kurs :)

Vielen Dank nochmal an die sympatische und geduldige Kursleiterin Susanne, es war wirklich sehr toll! Hier ist ihre Website falls ihr auch auf den Geschmack gekommen seid.