Posts mit dem Label Kristall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kristall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. Februar 2016

Ringe aus Kupfer mit Bergkristall


Ihr erinnert euch ja sicherlich noch an meine zwei Ringe vom letzten Mal, falls nicht, könnt ihr euer Gedächtnis hier noch einmal auffrischen. Ich habe mal wieder mein Lötwerkzeug mit nachhause genommen und etwas herumexperimentiert. Am Ende hatte ich fünf neue Ringe :D
Ich habe mir noch ein paar von den einfachen gemacht, die ihr links seht und einen Ring mit Stein, auf dem Bild ganz rechts. Ich hab hier noch so ein kleines Sammelsurium an verschiedenen Steinen und hab mir dieses Stück Bergkristall für den Anfang mal ausgesucht. Für den Ring habe ich Kupferdraht flach geschmiedet und extra noch so ein paar Macken rein gehauen, dann zu einem Ring gelötet und die Fassung für den Stein ebenso drauf gelötet und den Stein eingefasst. Ich bin ganz zufrieden für den ersten Versuch, obwohl die Fassung noch etwas besser sitzen könnte, aber nächstes Mal dann ;)
Ich mag Bergkristalle übrigens sehr gerne - sie stehen für Mut, Weisheit und Klarheit, außerdem soll der Stein eine beruhigende Wirkung haben, was ja grundsätzlich nie verkehrt ist. Hätte ich heute gut auf dem Weg nachhause gebrauchen können, der von verspäteten Zügen gezeichnet war, vlt. wäre ich dann ruhiger geblieben! xD
Kupferschmuck gefällt mir immer besser und auch die Verarbeitung ist echt angenehm, werde da bestimmt noch ein paar mehr Sachen in nächster Zeit machen. Hier unten seht ihr den Ring nochmal im Detail und meinen sperrlich, zum schmieden eingerichteter, Arbeitstisch. Ich brauch unbedingt einen Goldschmiedetisch für Zuhause, denn wenn ich an einem normalen Arbeitstisch arbeiten will, muss ich auf einem Hocker sitzen, damit ich die richtige Arbeitshöhe habe xD Ich spar dann mal! :D





28. Januar 2015

Goldschmieden für Anfänger



Für manche Dinge braucht man einen kleinen Schupser.
So wie vor kurzem als mir mein Freund einen Goldschmiede Kurs geschenkt hat.
Der Kurs war super und hat total Spaß gemacht.
Es war ein Anfängerkurs und es ging darum nach 6 Stunden einen fertigen Ring aus Sterlingsilber am Finger zu haben. Insgesamt waren wir acht Kursteilnehmer.
Anfangs war ich wirklich nervös und hatte ein paar Bedenken, ob mir überhaupt ein schönes Ringdesign einfällt und ob ich das dann auch so super und akkurat umgesetzt bekommen würde, da ich mit so starren und wertvollem Material noch nie zuvor gearbeitet habe.
Unsere Kursleiterin hat verschiedene Bleche und Drähte aus Sterlingsilber mitgebracht und außerdem noch ein paar Steine. Je nachdem was man sich ausgesucht hat, setzte sich der Materialpreis zusammen. 
Da ich unbedingt einen Ring mit Stein wollte habe ich mir überlegt, welche Steine mir am besten gefallen (und erschwinglich sind). Besonders mochte ich einen kleinen Mondstein, der mir dann aber am Ende doch etwas zu winzig war. Daher habe ich mich für den Bergkristall entschieden, den ihr auch auf dem Foto seht. Als ich in etwa wusste was ich wollte habe ich das mit unserer Kursleiterin kurz durchgesprochen. Es war echt super sich mit ihr zu unterhalten. Sie konnte sich genau vorstellen was ich wollte und hat noch andere Vorschläge mit eingebracht, es ist wirklich schön auf Menschen zu treffen, die so eine Begeisterung und Leidenschaft für Schmuck haben und auch Wissen so toll vermitteln können!
Für meinen Ring brauchte ich ein Stück Draht ca. 2 mm Durchmesser, ein Stück Blech ca. 5 mm Breite, ein kleineres Stück Draht - ca. 1 mm Durchmesser und natürlich den Stein.
Daraus besteht der ganze Ring! 
Ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber als kleine Erklärung wie es funktioniert beschreibe ich kurz die Arbeitsschritte.
Am Anfang werden die Drähte und das Blech alle rund gebogen - das Blech bildet später die Fassung für den Stein, also muss es um den Stein passen.
Der dünnere Draht soll den Stein von unten halten und wird in das runde Blech gelötet. Der Dicke Draht bildet den Ring und wird links und rechts vom Stein verlötet. Klingt alles ganz einfach aber zwischen diesen sehr grob umrissenen Arbeitsschritten liegen viele Arbeitsgänge wie - biegen, löten, hämmern, sägen, löten, sägen, feilen, löten...
Nach 6 Stunden war es vollbracht und mein Ring - inklusive mir - fertig!
Das Ergebnis hätte ich mir so schön niemals vorgestellt und ich bin richtig stolz auf meinen ersten Ring aus Sterlingsilber! 

Mein Fazit: Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich gerne mehr mit Edelmetallen arbeiten will und auch in Verbindung mit Polymer Clay. 
Was ich wirklich super an dem Kurs fand und auch so nicht erwartet hätte, war das wirklich jeder einen individuellen Ring am ende des Kurses hatte. Man konnte wirklich machen was man wollte und was die zeitliche Begrenzung des Kurses hergab. War bestimmt nicht mein letzter Kurs :)

Vielen Dank nochmal an die sympatische und geduldige Kursleiterin Susanne, es war wirklich sehr toll! Hier ist ihre Website falls ihr auch auf den Geschmack gekommen seid.







27. Januar 2015

Schwarzer Kristallring



Ich habe momentan einen richtigen Ringflash! :D 
Ständig kommen mir neue Ideen für tolle und vor allem auffällige Ringe, das bringt mir zurzeit wirklich sehr viel Spaß.
Vor allem ist es toll mal wieder etwas ganz anderes auszuprobieren und zu experimentieren und dabei solche Ergebnisse zu bekommen.
Nach dem letzten Kristallring bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mich an einem weiteren Ring versucht, den ihr jetzt hier seht.
Ich mag besonders den Kontrast zwischen den sehr klaren weißen "Kristallen" und dem schweren, schwarzen "Gestein" aus dem sie herauswachsen. In Echt glitzert er zwar noch viel schöner, aber ich hoffe ich konnte seinen Charme weitestgehend gut einfangen.

Der Ring hat eine Größe von ca. 4 x 3 cm und die Ringgröße beträgt im Durchmesser 18 mm. 

Wieder ein absolutes Unikat und zu finden in meinem Etsy Shop, genau hier! ;)





14. Januar 2015

Kristallring


Und wieder ein kleines Experiment. 
Ihr kennt es, denn man sieht es häufig - diesen mega Kristallschmuck in allen möglichen Varianten. Ich muss sagen mir gefällt dieser Schmuck ja richtig gut und ich hatte mich schon vor ein paar Monaten mal an einem anderen Ring probiert, aus dem einzelne Kristalle raus stehen.
Ich wollte einen Ring der wirklich etwas steiniges hat, so als wäre er mal eben aus einem Stück Druse gemacht worden und mit etwas Silber übergossen, aber natürlich auf eine künstliche Art. Das ist nun bei meinem Experiment raus gekommen. 
Es ist schon ein bisschen aufwendiger, denn der Ring muss mehrmals gebacken werden. Erst die Kirstalle, dann kommen die Kristalle in den Ring, dann kommt das Silberne drauf und wieder backen. Aber es hat wirklich Spaß gemacht daran zu arbeiten und er gefällt mir sehr gut.
Der Ring ist wieder massiver da, wie schon im vorherigen Post beschrieben, Ringe aus Fimo oder generell Polymer Clay schwierig sind - nicht wegen der Herstellung, obwohl da eigentlich auch, aber viel mehr wegen der Haltbarkeit im alltäglichen Gebrauch. Deswegen - MASSIV!
Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen, mir gefällt der Ring sehr, deshalb nicht lange überlegen wenn ihr ihn wollt, sonst behalte ich dieses Prachtstück noch selbst :D

Er gesellt sich zu der Einzelstückkollektion und ist derzeit daher nur in einer Größe von 16.5mm erhältlich. Falls ihr ihn unbedingt aber haben wollt und es ist nicht eure Größe, schreibt mich einfach an und wir machen was klar ;)

Jetzt aber schnell zu Etsy